Clever Blog

Wir machen VoIP dynamisch: Firmware 6.8

Wir machen VoIP dynamisch: Firmware 6.8

Die neue Firmware 6.8 ist für die folgenden ITK-Systeme ab sofort verfügbar:

Was diese Version im Gepäck hat, schauen wir uns jetzt genauer an:

VoIP-Kanäle

Ab sofort müssen die VoIP-Kanäle nicht mehr exklusiv für eine Richtung (intern/extern) reserviert werden. Dieses Feature erlaubt es, die VoIP-Kanäle bedarfsorientiert und dynamisch zu nutzen.
Weiterhin kann für jeden VoIP-Anbieter die Anzahl der unterstützten VoIP-Kanäle separat eingestellt werden. Sollten die gesetzten Kanäle belegt sein, wird (falls vorhanden) zu einem anderen Provider gewechselt. Auch können hier aus der maximalen Anzahl Kanäle für kommende und gehende Gespräche reserviert werden.

Template-basierter CSV-Import

Wir haben bei der Version 6.8 mit einem Template-basierten CSV-Import eine flexible Lösung geschaffen, Dateien zu importieren. Es stehen für weit verbreitete CSV-Dateitypen Templates zur Verfügung, in denen der Aufbau der CSV-Dateien hinterlegt ist. Der Benutzer braucht damit die entsprechenden Einstellungen nicht mehr selbst vornehmen. Im Adressbuch der Anlage gibt es passend dazu die CSV-Importgruppe. Hier landen die importierten Kontakte und können von dort aus in die Anlage übernommen und auf die Kontaktgruppen verteilt werden.

Gruppen

Auch im Bereich Gruppen gibt es Neuigkeiten. Es ist nun möglich gruppenabhängig Gesprächskanäle (ISDN + IP) zu reservieren. Eine Gruppe kann jetzt zu jeder Zeit ein externes Gespräch führen.
Außerdem haben wir eine Nachbearbeitungszeit für Gruppen eingeführt. Diese kann für jede Gruppe getrennt konfiguriert werden und ermöglicht z. B. dem Mitar­beiter eines Call Centers, nach einem Telefonat Notizen zum letzten Gespräch zu machen. Für diese Zeit wird am Teilnehmer der Anrufschutz eingeschaltet. Die Nachbearbeitungszeit kann jederzeit durch Ausschalten des Anrufschutzes (z. B. über eine Funktionstaste am Systemtelefon) aufgehoben werden.

Neuer SIP-Stack Typ 2 und Zertifikatsspeicher

Mit dem Release 6.8 wurde ein neuer SIP-Stack Typ 2 eingeführt. Dieser wird für die aktuellen und auch zukünftigen VoIP-Anschlüsse benötigt.
Der neue SIP-Stack stellt andere/höhere Ansprüche an die Zertifikatsverwaltung. Die Systeme haben nun eine Auswahl an Root-Zertifikaten vorinstalliert, aber auch die bisherige Möglichkeit Root-Zerti­fikate nachzuladen, bleibt erhalten. Hintergrund ist eine bessere Absicherung von SIPS- und https-Verbin­dungen.

Weitere Features

Damit aber noch nicht genug. Weiter geht´s mit LDAP inklusive interner Rufnummern – Bei dieser Funktion können interne Teilnehmer, Gruppen, Türstationen und Ansageausgänge automatisch in spezielle Kontaktgruppen der Adressbücher eingetragen und per LDAP an die Geräte ausgeliefert werden. Der Anwender muss dafür nichts einrichten, die Auslieferung erfolgt automatisch.

Weiterhin ist ab sofort der Name der Voicemail Ansagen frei wählbar und die Datei kann neben dem WAV-Format jetzt auch im MP3-Format versendet werden.

Ein weitere Neuheit ist die Auslösung von Action-URLs bei Fremdsystemen. Wir stellen einen einfachen Mecha­nismus bereit, der Zustandsänderungen (bspw. Start und Ende eines Alarms) asynchron an ein Home Automation System meldet. Die Realisierung erfolgt über den Versand einer TCP-Nachricht an einen Webserver.

Des Weiteren steht das Flex-Amt-ISDN zur Verfügung. Für die Einstellung am ISDN-Amt wurde ein Expertenmodus eingerichtet und damit die Möglichkeit geschaffen eventuell notwendige Anpassungen für ISDN-Ports von VoIP/ISDN-Adaptern vorzunehmen.

Mit dem Release 6.8 funktioniert Text vor Melden auch bei internen Rufen, sowohl bei Teilnehmer- als auch bei Gruppenrufen.

Das war aber noch nicht alles! Alle weiteren Neuigkeiten sind detailliert im Versionsreport nachlesbar. Diesen und auch die neue Firmware stehen im Service-Bereich bei den entsprechenden ITK-Systemen kostenlos zur Verfügung.

← COMpact 5500R – Das IP-System der Zukunft Einfache Integration bestehender Türsprechanlagen – Auerswald TSA-a/b →

Ihr Kommentar

Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen