Clever Blog

Einsatz von IP-Video in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern

Einsatz von IP-Video in den unterschiedlichsten Anwendungsfeldern

Ursprünglich wurden IP-Kameras für reine Sicherheitsanwendungen konzeptioniert, man denke an High-End-Anwendungen auf Flughäfen, Bahnhöfen usw. sowie Anwendungen mit geringeren Anforderungen, z. B. im preissensiblen Retail-Bereich. Axis Communications hat dabei von Anfang an auf offene Standards gesetzt und proprietäre Ansätze von Beginn an vermieden. Dieser Ansatz stand und steht im Kontrast zu den meisten Playern der Sicherheitsbranche.

P5414

Die preisgünstige AXIS P5414 ist sogar über die Tasten des Telefons steuerbar.

Die offene API (Programmierschnittstelle) und die sehr einfache Implementierbarkeit in beliebige Anwendungen überzeugte auch die Entwickler von Auerswald. Seit Anfang dieses Jahres sind nahezu alle Axis IP-Kameras auch über die Auerswald COMfortel 3500 darstellbar und für die beweglichen PTZ (Pan/Tilt/Zoom) Modelle sogar über die Tasten des Telefons steuerbar.
Die Axis Geräte werden dabei über so genannte Vapix Kommandos angesteuert. Mit dieser offenen Schnittstelle (mehr dazu unter www.axis.com -> Support -> Entwicklerseiten) lassen sich nahezu alle Eigenschaften der Kameras und Encoder zur Laufzeit ansteuern.
Neben den bereits implementierten und in den Anwenderdokumentationen beschriebenen Funktionen, lassen sich somit noch beliebige andere Funktionen über das Auerswald Telefon steuern – bspw. das Ansteuern von Kontakten, das Aktivieren einer LED, das Starten einer Guard Tour oder das Abspielen eines Audio-Clips. Der Funktionsumfang variiert dabei natürlich in Abhängigkeit des eingesetzten Kameramodells.
Im privaten oder semi-professionellen Umfeld werden die Kameras in erster Linie für die Steigerung des Komforts eingesetzt oder, ein wenig anders formuliert, für prozess-unterstützende Tätigkeiten: Dies kann der Blick vor die Tür sein, wenn es klingelt, der Check, ob noch freie Kundenparkplätze zur Verfügung stehen oder an welches freie Lagertor der LKW Fahrer anliefern soll.
All diese Dinge erleichtern den Arbeitsalltag und helfen dabei, Ressourcen zu schonen. Mitarbeiter mit dem geeigneten technischen Equipment arbeiten so effizienter und können schneller Entscheidungen treffen. Auch vorhandene analoge Kameras können über die Telefone dargestellt werden. Hier verbinden Axis Encoder die analoge mit der digitalen Welt.

M7014

Mittels Encoder, im Bild das Modell AXIS M7014, können auch analoge Kameras eingebunden werden.

Wenn Sie Fragen bei der Auswahl und Konfiguration der Axis Kameras und Encoder benötigen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unseren Innendienst. Für Händler bietet Axis natürlich auch spezielle Einkaufskonditionen und die Möglichkeit, Vorführgeräte (NFR Units) zu Sonderkonditionen zu beziehen.
Info: info-de@axis.com, 089 – 35 88 17 0, www.axis.com

Über den Autor:
Timo Sachse ist als Product Analyst EMEA für die Kommunikation zwischen den lokalen Axis Vertriebsorganisationen in Europe und dem schwedischen Firmensitz auf Produktebene zuständig. Axis Communications entwickelte sich von einem der Pioniere in IP-Videotechnik zum globalen Marktführer im Bereich Netzwerk-Video und Encoder.

← All-IP: Die Herausforderungen für Systemhäuser IPv6: Vorteile in der Telekommunikation →

Ein Kommentar

  1. Berndt
    2016-12-03 um 20:42

    Ich konnte bisher auch ganz gute Erfahrung mit IP-Kameras von Axis machen. Würde sie für jeden Anwendungsbereich weiterempfehlen.


Ihr Kommentar

Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen