Clever Blog

Die neue IP Technik bringt zusammen, was zusammengehört!

Die neue IP Technik bringt zusammen, was zusammengehört!

Die Telecom Behnke GmbH baut auf ihre 35-jährige Erfahrung und nutzt sie zur Weiterentwicklung ihrer Produkte für Tür-, Notruf- und Aufzugnotrufkommunikation. Mit den modernen und zuverlässigen Auerswald VoIP-Lösungen in Kombination mit den innovativen Türkommunikationssystemen von Behnke erhalten Sie mit Sicherheit leistungsstarke Kommunikationslösungen für hohe Ansprüche. Behnke SIP- Sprechstellen und Auerswald Telefone COMfortel 1400 IP, 2600 IP oder 3600 IP sprechen die gleiche Sprache. Mit geringem Aufwand zur modernen Kommunikation.

Und so funktioniert´s:

Behnke AuerswaldDie Konfiguration der SIP-Sprechstellen erfolgt ganz bequem über das Web-Frontend. Behnke Sprechstellen beziehen die Energie für ihre Standardfunktionen über PoE. Ein zusätzliches Steckernetzteil ist nicht erforderlich. Beim Einsatz einer Behnke IP-Kamera wird das Videobild auf den Auerswald IP-Endgeräten angezeigt. Die Tür kann bequem per Fingertip auf dem Touchscreen des Auerswald Telefons geöffnet werden.

Werden SIP-Sprechstellen im Außenbereich eingesetzt und mit dem Firmennetzwerk verbunden, besteht die Gefahr der Sabotage an der nach außen geführten Netzwerkleitung. Daher unterstützen wir verschiedene Möglichkeiten des Zugriffsschutzes. Auf netzwerktechnischer Ebene unterstützt Behnke den Standard IEEE 802.1X. Auf physikalischer Ebene bieten wir den LAN-Secure Adapter an, der bei Auslösen eines Sabotagekontaktes die Netzwerkleitung vollständig physikalisch auftrennt. Ähnlich funktioniert der Door-Secure Adapter. Bei SIP-Sprechstellen, die mit dem Türöffner verbunden sind, ist der Türöffner im Allgemeinen nach der Demontage der Sprechstelle frei zugänglich. Dieses Angriffsszenario kann mit dem Door-Secure Adapter abgewendet werden.

Die Einsatzmöglichkeiten der Behnke Türstationen sind aufgrund der flexiblen Modulbauweise sehr vielseitig. Die kombinierbaren Funktionsmodule erlauben ein Höchstmaß an Flexibilität- vom hochwertigen Kameramodul, dem Display mit Telefonbuchfunktion bis hin zum Einsatz von Zutrittskontrollsystemen wie Kartenleser und Fingerprint. Neben unseren Standard-Türstationen bieten wir individuelle Lösungen nach Maß an. Behnke Türstationen, Briefkästen oder Säulen lassen sich an die jeweiligen Gegebenheiten sowohl in Größe und Form, als auch in Material, Funktion und Technik anpassen.

Zum Autor:

Monika Dickow ist Marketingleiterin bei der Telecom Behnke GmbH, dem Spezialisten für Telekommunikationslösungen in den Bereichen Tür-, Industrie-, Notruf-und Aufzugnotrufkommunkation.

← Hardware-Kauf zu teuer? – Leasing als Alternative! Provisioning von Auerswald Telefonen →

4 Kommentare

  1. Timo Carl
    2015-10-29 um 21:29

    Jetzt müssen nur noch die Kamera Apps auf den Comfortel Android Telefonen laufen :-)


    • Telecom Behnke GmbH
      2015-11-02 um 08:58

      Guten Tag Herr Carl,

      die Auerswald COMfortel 1400 IP, 2600 IP und 3600 IP sind bereits werkseitig mit einer Kamera-App ausgestattet. Diese Kamera-App erlaubt den Zugriff auf die Behnke IP-Kamera. Weiterhin lässt sich die Behnke IP-Kamera mit der SIP-Türstation so verknüpfen, dass das Kamerabild bei einem Anruf von der Tür automatisch im Display erscheint. Zusätzlich kann der Türöffner-Button im Display eingeblendet werden. Die Konfiguration ist im Auerswald-Blog beschrieben: https://blog.auerswald.de/auerswald-webcam-app-ip-video-tursprechstellen-anbinden/ .
      Evtl. ist eine Lizenz für die Nutzung der Auerswald Kamera-App erforderlich. Diese kann über den Fachhändler bezogen werden.
      Eine zusätzliche App ist bei dieser Konstellation nicht erforderlich.

      Mit freundlichen Grüßen

      Thomas Krämer
      Leitung Software-Entwicklung

      Telecom Behnke GmbH
      Gewerbepark „An der Autobahn“
      Robert-Jungk-Straße 3
      66459 Kirkel

      Telefon: +49 (0) 68 41 / 81 77-700


Ihr Kommentar

Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen