Clever Blog

COMfortel D-400: Anbindung von IP-Kameras dank kostenlosem Firmware Update

COMfortel D-400: Anbindung von IP-Kameras dank kostenlosem Firmware Update

Es sieht aus wie Absicht, ist aber nur ein Zufall: Vor einiger Zeit war es bei den Vorgängermodellen COMfortel 3200/3500 die Firmware-Version 1.6, welche die Unterstützung für IP-Kameras brachte. Nun kommt beim COMfortel D-400 eine vergleichbare Funktionalität als attraktive Erweiterung – und das eben auch mit einer Version 1.6.
Die Einrichtung ist allerdings beim COMfortel D-400 deutlich einfacher geworden. Einfach auf der Weboberfläche unter dem Punkt „IP-Kameras“, die entsprechenden Daten wie Name, Adresse etc. eingegeben und danach testen, ob die Kamera das gewünschte Bild liefert, das war’s!

Die Verbindung mit einem Teilnehmer wie einer Türsprechstelle hat nun auch einen eigenen Menüpunkt erhalten. Unter „Telefonie“ gibt es jetzt den Reiter „Rufverknüpfungen“. Hier wird definiert, bei welcher eingehenden Rufnummer das COMfortel D-400 ein Videobild ins Display bringen soll. Neu an dieser Stelle ist auch, dass man Softkeys definieren kann, die während der Videoanzeigen eingeblendet werden. Das können dann z. B. Buttons für den Türöffner oder Lichttaster sein.

2. Screenshot

Wie diese Einrichtung im Detail funktioniert, kann man sich auf dem Auerswald YouTube-Kanal in dem Clip COMfortel D-400 IP-Kamera und Rufverknüpfung ansehen.
Wesentlich komfortabler ist natürlich, dass sich diese Einrichtungspunkte auch in die Provisionierung integrieren lassen. Das spart Zeit; vor allem wenn mehrere COMfortel D-400 dieses Feature nutzen sollen.
Die Darstellung von Video erweitert die Möglichkeiten eines IP-Phones ungemein. Gerade die Anbindung von Türsprechstellen, die ja immer mehr entweder integrierte IP-Cams haben oder durch externe Kameras erweitert werden, profitiert davon. Die Besucher drücken draußen den Klingelknopf und sofort erscheint zum Ruf auch das Bild im Display. Eine wesentlich bessere Zugangskontrolle. Und auch das Öffnen der Tür mit Hilfe des Softkeys macht es dem Empfangspersonal einfacher. Werden die Hilfeknöpfe gedrückt wird sofort eine Sichtverbindung zum Kunden hergestellt. Gerade diese Funktionalität ist speziell für größere Parkhäuser sehr hilfreich und erleichtert den Berufsalltag ungemein.
Darüber hinaus lassen sich auch vielfältige Szenarien im Überwachungsumfeld realisieren. Wenn z. B. ein Lagerraum ausgestattet mit einem Bewegungsmelder betreten wird, erfolgt sofort ein Ruf mit der Möglichkeit zu sehen, wer dort eintritt.

3. Screenshot

Da die Version 1.6 daneben auch noch spannende Neuheiten enthält wie Rückruf bei Besetzt und anrufspezifische Klingeltöne – um nur ein paar weitere zu nennen – ist sie eine klare Empfehlung wert. Verfügbar ist sie wie immer kostenlos über www.auerswald.de im Bereich Support.

← Alarmierung – aber sicher! novalink - Neues Software-Release 10.3 →

2 Kommentare

  1. Sehr geehrte Damen und Herren,
    vor Kurzem hat die Fa. Skycom aus Langenhagen bei Hannover in meinem Büro eine neue Telefonanlage installiert:
    – Auerswald COMpact 5200R
    – Diverse Erweiterungen für die Telefonzentrale (Fax, AB, Türklingel, Türöffner, etc.)
    – 7 COMfortel D-600
    – 7 COMfortel D-XT20i
    – 7 Jabra-Headsets
    Nun habe ich im Rufnummernspeicher auch die Fotos der Teilnehmer zu den Rufnummern abgespeichert und mich gewundert, dass diese nicht angezeigt werden. Auch sollte das Kamerabild von unserer Eingangstür auf dem Display des Telefons angezeigt werden, sobald ein Kunde klingelt und dieses Kamerabild sollte mit Auslösung des Türöffners wieder verschwinden.
    Laut Skycom sind meine 7 COMfortel D-600 noch zu neu und es würde noch die Software von Ihnen, also von Auerswald für die Anzeige der Fotos und des Kamerabildes in Arbeit sein. Hätte ich stattdessen das COMfortel D-400 gekauft, würde es bereits funktionieren wurde ich von Skycom informiert.
    Nur weil ich mich für das Topmodel entschieden habe, läuft also die Bildanzeige nicht?
    Nun habe ich gerade oben auf Ihrer Seite die Ankündigung/den Link für das kostenlose Firmware-Update zum COMfortel D-400 gesehen.
    Wann kann ich die in Ihrem Prospekt bereits genannte Funktion für das COMfortel D-600 nutzen.
    Rund 18.000,- Euro sind für einen kleinen Mittelständler ja schon eine ziemliche Investition…
    Über eine positive Antwort von Ihnen würde ich mich sehr freuen. Vielen Dank im Voraus.
    Freundliche Grüße
    Jens Bodenstein
    PS Ansonsten ist die Anlage mit ihren Funktionen richtig klasse und wir sind mit der Auerswald-Anlage bisher sehr zufrieden.
    Versicherungsbüro Bodenstein e. K., Karl-Kellner-Str. 65, 30853 Langenhagen, Telefon 0511 77 30 48,


    • auerswald_gmbh
      2021-07-13 um 15:50

      Hallo Herr Bodenstein,

      vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider können wir hier über unseren Clever Blog keinen Support leisten. Wir werden Sie per E-Mail kontaktieren.

      Freundliche Grüße
      Ihr Auerswald Team


Antworten

Hier klicken, um die Antwort abzubrechen.

Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen