Clever Blog

Design-Türsprechsystem: TFS-Dialog 400

Design-Türsprechsystem: TFS-Dialog 400

Mit dem eleganten TFS-Dialog 400 erlebst du die neue Leichtigkeit der Türkommunikation. Das hochwertige Gehäuse mit edler Glasfront in den Farben Schwarz, Anthrazit oder Weiß macht das TFS-Dialog 400 zu einem echten Hingucker an jeder Haustür. Es sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit höchstem Bedienkomfort.

Ein elegaTFS-Dialog 400 Nachtnter Auftritt an der Haustür

Das TFS-Dialog 400 macht nicht nur tagsüber eine gute Figur, sondern zeigt erst in der Dunkelheit seine Vorzüge. Für das beleuchtete Sensorfeld mit stromsparender LED-Technik ist die Jahreszeit unwichtig. Wind, Sonne, Nässe, Kälte, Trockenheit, mit Handschuhen oder ohne – jeder „Tastendruck“ wird signalisiert. Mit einem zusätzlichen Klingeltrafo kann das Türsprechsystem mit einer indirekten Beleuchtung ausgestattet werden, die entlang der gesamten Umrandung nach hinten abstrahlt. Damit können dann auch weitere Funktionen wie z. B. ein Türöffner verwendet werden. Die Türsprechstelle ist für die Aufputzmontage entworfen und überzeugt dabei mit einem ungewöhnlich flachen Design! Trotz 6 mm starkem, bruch- und kratzgeschütztem Sicherheitsglas ist die Türsprechstelle insgesamt nur 28 mm tief.

Großer Funktionsumfang

Das TFS-Dialog 400 lässt sich an jeder Telefonanlage mit einem a/b-Port anschließen – herstellerunabhängig. Natürlich versteht es sich auch mit einer AVM Fritz!Box oder einem Alcatel-/Avaya-/Unify-System im Business-Umfeld. Bei der Verwendung eines Auerswald ITK-Systems gibt es den charmanten Vorteil ein Template zur Verfügung zu haben, welches die Inbetriebnahme weiter vereinfacht. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die Codeschloss-Funktion. Du kannst das Alarmsystem bequem durch die Eingabe eines 4- bis 8-stelligen Codes über das im Sensorfeld eingeblendete Ziffernfeld deaktivieren – so kannst du natürlich auch ganz schlüssellos die Tür öffnen.  Dieses Codeschloss kann parallel zur Klingelfunktion oder auch separat genutzt werden.

Es spielt keine Rolle, ob eine verkehrsreiche Straße oder ruhige Umgebung, das TFS-Dialog 400 hat zwei Empfindlichkeitspegel, für laute und leise Umgebungen. Auch die Anzahl und Anordnung der bis zu vier Klingeltasten sind frei wählbar.

Klingeltasten TFS-Dialog 400

Beispiele für die Anordnung der Klingeltasten

Die Türsprechstelle bietet außerdem drei zusätzliche Relaiskontakte. Diese können mit zusätzlichem Klingeltrafo u. a. zur Steuerung eines Türöffners, zur Ansteuerung des Lichts im Treppenhaus oder zum Anschluss einer zusätzlichen Türklingel verwendet werden. Natürlich können mit dem Klingeln auch andere Funktionen ausgelöst werden. Mit einem Auerswald a/b-Schaltmodul kann das Türlicht eingeschaltet oder die Türklingel gesteuert werden. So kann bequem und einfach per Zifferntaste der Türöffner betätigt werden.

Programmierung per App

Ob Android oder iOS, mit dem Smartphone kann das TFS-Dialog 400 einfach und schnell per App programmiert werden. Rufnummern, Funktionen oder die frei wählbare Anzahl der Klingeltasten – all diese Einstellungen werden auf die Sprechstelle übertragen und können nach Bedarf gespeichert oder geändert werden. Wie genau das funktioniert, zeigen wir im Video:

 

Weitere Informationen zum TFS-Dialog 400 findest du auf unserer Webseite.

← Level up your System: Firmware 7.0 COMpact 5500R – Das IP-System der Zukunft →

28 Kommentare

  1. wagschal
    2018-01-09 um 16:25

    servicehotline funktioniert nicht
    emailanfragen werden nicht beantwortet
    Programmierung per app funktioniert nicht


    • Juliane Thor
      2018-01-10 um 07:50

      Hallo wagschal,
      wann hast du denn bei unserer Hotline angerufen? Wir sind immer von Montag-Samstag von 08:00- 18:00 Uhr erreichbar. Kannst du mir bitte per Mail (blog@auerswald.de) deine TicketID nennen, die du bei der Anfrage per Mail erhalten hast? Dann schaue ich mal nach.

      Beste Grüße
      Juliane


      • Wagschal
        2018-01-10 um 12:21

        Mittlerweile habe ich tatsächlich eine Antwort bekommen. Hilft allerdings nicht weiter. Warum erreiche ich über die extra teure Hotline keinen Gesprächspartner????


        • Juliane Thor
          2018-01-10 um 12:25

          Unsere Hotline ist erreichbar. Hat vielleicht dein Anbieter eine 0900 Sperre aktiv?

          Beste Grüße
          Juliane


  2. Jan Reichelt
    2018-01-22 um 15:49

    Hallo zusammen.
    Wir haben leider auch das Problem, dass die Programmierung per App weder mittels iOS (gestern heruntergeladen und installiert) noch Android (heute heruntergeladen und installiert) funktioniert.
    Die TFS-Dialog 400 sind von intern anwählbar und man hört auch die Umgebungsgeräusche, was funktionierende Mikrofone in den Geräten bestätigt.
    Auch die Nutzung von Kopfhörern, anderen Lautstärken oder Übertragungsgeschwindigkeiten führt nicht zum Erfolg.

    Gibt es dazu evtl. aktuelle Informationen?
    Wir würden die Systeme schon gern zeitnah aktiv Einsetzen, denn sie sehen ja schon chic aus.

    VG

    Jan


    • Juliane Thor
      2018-01-24 um 14:11

      Hallo Jan,

      wir haben dir ja bereits per Mail geantwortet. Trotzdem hier auch nochmal, falls auch wer anderes diese Frage hat. vielen Dank für Ihre Nachricht.
      Das von dir beschriebene Verhalten können wir nicht rekonstruieren. Die Lautstärke sollte eher etwas leiser sein und die Geschwindigkeit auch eher langsamer.
      Hast du erfolgreich eine Programmierung über ein Telefon hinbekommen? Bitte denke daran, das als erstes die PIN geändert werden muss.
      Bitte prüfe die Einstellung für den Schiebeschalter „Klingel stumm“ am iPhone. Dieser muss so eingestellt sein, dass das Klingelsignal nicht ausgeschaltet ist.

      Beste Grüße
      Juliane


      • Jan Reichelt
        2018-01-24 um 16:13

        Hallo zusammen,

        ja, mit dem dritten Endgerät (iPad-mini) hat es dann funktioniert, nachdem erstes iPad und das Android-Handy nicht erfolgreich genutzt werden konnten.
        Ja, die Geschwindigkeit hatten wir schon sehr stark gedrosselt und die Lautstärke in ca. 20% Schritten erhöht und reduziert.
        Ebenso war es mit Kopfhörern nicht möglich, die Programmierung vorzunehmen.

        Fazit: verschiedene Endgeräte zum Programmieren testen.

        Danke und Grüße,

        Jan


  3. Bernhard Gilch
    2019-03-04 um 09:13

    Hallo,

    habe auch eine Dialog 400
    es funktioniert auch alles soweit gut.
    Bis auf die Sensortasten (unterschiedlich) die reagieren einfach schlecht oder gar nicht.
    Dann beim nächsten mal wieder einwandfrei.
    Lässt sich die Empfindlichkeit einstellen oder gibt es ein Firmware-update?

    Gruß Bernhard Gilch


    • M. Bauks
      2019-03-31 um 22:08

      Ja, die verschiedene Reaktion der Oberfläche kann ich bestätigen. Wer es nicht kennt, schafft es erst nach mehreren Anläufen, einen Ruf auszulösen. Im Vergleich zu einem mech. Klingelknopf wenig praxistauglich.

      Was ich auch wenig schön finde, ist die kaltweisse Beleuchtung. Niemand hat Hausbeleuchtung mit einer solchen Lichtfarbe, passt optisch also nicht zusammen. In der Lichtfarbe veränderbare LEDs gibt es bereits bei NoName-Leuchten, die hätte ich hier auch erwartet.


      • Marie Schultz
        2019-04-18 um 10:57

        Hallo M. Bauks,

        Vielen Dank für Deine offenen Worte. Dein Feedback haben wir an einen zuständigen Kollegen weitergegeben und halten Dich auf dem Laufenden, sobald es Neuigkeiten gibt.
        Die Lichtfarbe lässt sich bei der 400er leider nicht ändern. Aber zumindest die Lichtintensität der indirekten Beleuchtung und der Beleuchtung des Beschriftungsfeldes ist anpassbar. Hoffentlich kannst Du mithilfe der Intensität das Erscheinungsbild zumindest ein wenig nach Deinen Wünschen anpassen.

        Beste Grüße und ein schönes Osterfest,
        wünscht Marie vom Auerswald-Team


      • John
        2020-10-02 um 11:45

        Kann das mit der Empfindlichkeit der Sensortasten bestätigen.

        Man kann mit einem „schnellen Tastendruck“ der Türstation einen Quittierton entlocken, ohne dass der Gong leutet.
        Auch leuchten die Sensor-LEDs der Tasten als Quittierung hierbei.
        Macht man einen längeren Tastendruck funktioniert auch der Gong!?
        Man muss also ein Schild aufhängen „Bitte länger wie 1sek. drücken“.
        Es ist ein optisch sehr schönes Türsprechsystem, leider in der Funktion bei uns mit der beschriebenen Eigenart.

        Hatte dies bereits dem Support geschildert, Vorschlag von diesem ist ein Einschicken der TFS.
        Scheinbar gibt es keine Abhilfe via Konfiguration, ein Ausbau der TFS ist bei uns Aufgrund der Wohnsituation nicht ohne weiteres möglich.


  4. Frank
    2020-05-31 um 10:39

    Guten Morgen,

    ich hab seit geraumer Zeit die Dialog 400 angeschlossen.

    Leider hat die aber „Alzheimer“, d. h. die Anlagen geht nach dem Programmieren einwandfrei, incl. Codeschloss etc.

    Nach einigen Tagen, manchmal auch nach Wochen, hat die Anlage dann aber alles vergessen, was ich programmiert hatte und ich muss die Anlage erneut programmieren. Das macht natürlich auf Dauer keinen Spass. Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte.

    Die Anlage wird über einen gewöhnlichen Klingeltrafo (Honeywell 8 V, 2,0 A) gespeist und hängt am a/b-Anschuss eines Telekom-Routers (Zyxel Speedlink 5501).

    Passt der Trafo evtl. nicht?

    Danke für einen Hinweis.

    MfG


    • auerswald_gmbh
      2020-07-10 um 14:22

      Hallo Frank,

      hast du denn schon mal unseren Support kontaktiert?
      Unter support@auerswald.de bzw. über unseren Helpdesk wird dir sehr gern geholfen.

      Beste Grüße
      Dein Auerswald Team


  5. Enrico Stötzer
    2021-03-14 um 16:50

    Hallo Zusammen,
    auch wir haben eine Dialog 400 gekauft und die erste hat gleich Null Reaktion gezeigt.
    Nur mit a/b Anschluß als auch zusätzlich mit 12V wechsel keine Reaktion.
    Wir haben jetzt das Teil über Auerswald tauschen lassen und hoffen das die jetzt geht.
    Im Vorfeld wollten wir uns mit unseren Samsung Handy die App TFS set downloaden, jedoch wird die im Playstore nicht gefunden.

    Kann uns da jemand weiter helfen.


    • auerswald_gmbh
      2021-04-06 um 13:07

      Hallo Enrico,

      wir haben Dein Kommentar unter unserem Blogbeitrag gesehen und wollten uns bei Dir nach dem aktuellen Stand erkundigen.
      Benötigst Du noch weitere Unterstützung unsererseits?

      Viele Grüße, Dein Team vom Auerswald Clever Blog


      • Enrico Stötzer
        2021-04-06 um 13:20

        Hallo,
        das Teil war tatsächlich defekt.


        • auerswald_gmbh
          2021-04-09 um 11:27

          Hallo Enrico,
          danke für Deine schnelle Rückmeldung. Wenn Du weitere Fragen oder Anliegen hast, dann melde Dich gern jederzeit bei uns.
          Viele Grüße, Dein Auerswald-Team


  6. M. BAUKS
    2021-04-06 um 13:25

    Nachdem unsere TFS400 nun seit ca.2 Jahren in Betrieb ist, gibt es (neben bekannt nicht änderbaren Dingen) nur eines, das sporadisch nervt:
    Die Ruftonlänge ist auf ca. 10 Sek. gestellt (den genauen Wert kenne ich nicht mehr, hatte es anfangs einige Male korrigiert weil die Dect-Geräte im Eco-Modus verzögert reagieren). Gelegentlich kommt es aber vor, dass der Ruf von der der TFS überhaupt nicht endet, bevor man nicht manuell das „Gespräch“ annimmt und wieder auflegt. Da es aber selten vorkommt und nicht re-produzierbar ist, wüsste ich nicht, was ich zur Besserung ändern könnte.

    Mittlerweile würde ich als Haustürklingel was „smarteres“ wählen (Signalisierung auf Amazon Echos bspw.), dennoch hoffe ich, dass die TFS noch lange funktionieren wird (damit die Dect-Telefone ihre Daseinsberechtigung haben). 😉


    • auerswald_gmbh
      2021-04-09 um 11:44

      Hallo M. BAUKS,
      besten Dank für Deine Nachricht und die detaillierte Schilderung. Das klingt für uns (auf den ersten Blick) nach einem Defekt.
      Um dies genauer bestimmen und Dir helfen zu können, bräuchten wir bitte noch weitere Details. U.a. Müssten wir von Dir wissen, an welcher Telefonanlage oder ggf. Router die TFS betrieben wird. Und wie die Einrichtung des Gerätes ist. Zur optimalen Klärung möchten wir Dich daher bitten, ein Ticket in unserem Helpdesk (https://helpdesk.auerswald.de/Helpdesk/) anzulegen. Dort können wir Dir am besten weiterhelfen und Du kannst den Status Deines Tickets stetig verfolgen.

      Wir hoffen, Dir damit weiterhelfen zu können und wünschen Dir ein schönes Wochenende.
      Dein Auerswald-Team


      • M. Bauks
        2021-04-09 um 12:49

        Danke – Das habe ich nun getan, ich musste mich erstmal registrieren.

        „Ihre Anfrage wurde an Auerswald übermittelt. Bitte gedulden Sie sich etwas. In den nächsten 15 Minuten erhalten Sie eine E-Mail mit Ihrem Aktivierungslink.“

        Nach nun 45 Min. habe ich noch keinerlei Mail mit einem Link erhalten.


        • John
          2021-04-11 um 13:22

          @M. BAUKS
          Wisch mal, wenn der Fehler auftaucht, mit dem Finger über deinen „Klingeltaster“
          Das selbe Problem habe ich auch sporadisch, irgendwelcher Schmutz bzw. Fett- oder Wasserfilm hält die Touch Klingeltaste gedrückt.


          • M. BAUKS
            2021-04-12 um 08:43

            Danke sehr für den Hinweis, das werde ich mal versuchen zu reproduzieren. Das wäre aus techn. Sicht auch nachvollziehbar (wenn auch nicht wünschenswert).

            Ich Nachhinein würde ich mir diese „Spielerei“ nicht noch einmal kaufen, da ich auch nicht den Bedarf für zwei oder mehr „Klingelknöpfe“ habe (was durch versch. Rufnummern und Telefon-Zuordnungen eine prima Sache wäre).
            Ich hatte mich primär für dieses Gerät entschieden weil der Ausschnitt in unserer Hauswand zu groß für einen normalen Klingelknopf war (Vorbesitzer hatte hier eine analoge Sprechanlage mit Video verbaut) und ich diesen irgendwie abdecken wollte.

            Das Erstellen eines Tickets bei AUERSWALD scheint leider nicht zu funktionieren, ich warte immer noch auf die Mail mit Freischaltung seit einigen Tagen (was 15 Min. dauern sollte).


          • auerswald_gmbh
            2021-04-12 um 11:05

            Hallo M. BAUKS,
            danke, dass Du uns direkt über den Status informiert hast. Wir bitten um Entschuldigung, in der vergangenen Woche ist ein Systemfehler aufgetreten.
            Du solltest aber nun Deine Bestätigungsmail erhalten haben und in Deinem Postfach finden können.
            Bitte schau doch einmal nach und melde Dich bei uns, sollte dies nicht der Fall sein. Wir möchten Dir gern bzgl. Deines Anliegens weiterhelfen!
            Viele Grüße, Dein Auerswald-Team


          • M. BAUKS
            2021-04-12 um 12:13

            Hallo Auerswald-Team,

            nein, immer noch keine eMail, auch nicht im SPAM.

            mfg


          • M. BAUKS
            2021-04-12 um 13:06

            Hallo Auerswald-Team,

            ihr habt ein seltsames Ticket-System. 😉
            Eine Registrierungsbestätigung habe ich nicht erhalten, konnte demnach auch kein PW vergeben. Nun wurde mein Ticket T508299 geschlossen mit dem Hinweis auf einen Link, den ich aber mangels Account nicht öffnen kann…?
            Wenn der Defekt vom Hersteller vermutet wurde… wie komme ich nun an die Info und Begründung der Schließung?


          • auerswald_gmbh
            2021-04-12 um 13:47

            Hallo M. BAUKS,
            danke für Deine Rückmeldung. Eine Kollegin wird sich gleich per Mail mit Dir in Verbindung setzen.
            Beste Grüße aus Schandelah


  7. Wohlmannstetter Johann
    2023-01-10 um 10:44

    Hallo Auerswald Team,die TFS 400 ist am analogen Port der Tk-Anlage angeschlossen,Alles funktioniert, nur Hin – und Wieder kommt es vor,daß
    die Telefone signalisieren obwohl keiner die türtaste betätigt, dieses Phänomen hab ich auch schon an einem zweiten Standort fest gestellt,
    kann man hier was einstellen?


Ihr Kommentar

Bitte alle Felder mit einem * ausfüllen