Welcher Fachhändler oder Errichter kennt nicht das Problem: Je mehr IP-Telefone an einer Telefonanlage laufen, desto höher der Zeitaufwand beim Einrichten und Konfigurieren. Abhilfe kann hier ein zentrales Provisioning der Endgeräte schaffen. Wir, als Auerswald Applikationspartner, haben uns zur Aufgabe gemacht, die Einrichtung von IP-Telefonen einfacher und effizienter zu gestalten. Dafür haben wir das KS® Provisioning Tool entwickelt, ein Werkzeug für den Fachhändler, das die Konfiguration und Verwaltung der IP-Telefone wesentlich effizienter gestaltet und derzeit folgende Aufgaben übernimmt:
- Automatische Initialisierung der IP-Telefone im Auslieferungszustand
- Automatisches, netzwerkweites Firmware-Update der IP-Endgeräte von Auerswald
- Bereitstellung eines Provisioning-Servers im internen Netzwerk des Kunden ohne Installation (lauffähig von jedem Wechseldatenträger)
- Provisioning Assistent für das Mass-Provisioning der IP-Endgeräte
Der Provisioning-Vorgang mit der neuen Anlagenfamilie (COMpact 4000, COMpact 5000 und COMmander 6000) ist dabei denkbar einfach und erfolgt mit Hilfe eines Assistenten in nur 6 kleinen Arbeitsschritten:
- Einrichtung eines Master-Telefons (Es wird empfohlen, das größte Telefon des Kommunikationssystems zu verwenden, ggf. ein Telefon mit Extension)
- Anlegen der VoIP Accounts als IP-Systemtelefone in der Anlage
- Auslesen der Konfiguration aus dem Master-Telefon
- Auslesen der Account-Daten aus der TK-Anlage
- Zuweisung der Konfiguration an alle zu provisionierenden Telefone
- Provisioning starten
Mit diesen wenigen Schritten können zahlreiche Telefone an den Anlagen in wenigen Minuten provisioniert und damit konfiguriert werden. Eine erneute Provisionierung bei Änderungen ist genauso einfach.
Neben dieser einfachen Konfiguration bietet das Tool noch zahlreiche weitere Funktionen, die die tägliche Arbeit erleichtern. Unter anderem ist das netzwerkweite Firmware-Update für IP-Endgeräte per Download vom Auerswald Update-Server möglich. Weiterhin steht ein Backup-Assistent für ein zentrales Backup aller IP-Endgeräte im Netzwerk zur kompletten Datensicherung beim Kunden zur Verfügung und auch ein Ausdruck der Tastenbelegung für die Endgeräte kann erfolgen. Weitere Funktionen befinden sich bereits in der Planung bzw. Umsetzung.
Das KS® Provisioning Tool und weitere Informationen sind hier zu finden.
Über den Autor:
B.Sc. Alf Krause ist Inhaber der KS-EDV-CONSULTING® und hat sich auf Softwareentwicklung und Individualsoftware u.a. im Telekommunikationsbereich spezialisiert.
2 Kommentare
Max Niggemeyer
2015-06-16 um 21:36hilfer telekommunikationstechnik
2015-06-17 um 09:08