Sie sind da, endlich! Wir erweitern unsere COMfortel-Reihe mit neuen ISDN-Telefonen. Die Modelle COMfortel 1200 und COMfortel 1400 können sich sehen lassen und glänzen mit Komfortattributen, die längst nicht selbstverständlich sind. Die Besonderheiten werden wir jetzt genauer unter die Lupe nehmen.
Das Leben kann so einfach sein: COMfortel 1200
Günstiges Telefon plus den Komfort eines Systemtelefons? Gibt´s nicht? Gibt´s doch! Das COMfortel 1200 lässt kaum Wünsche offen. Sei es das große, beleuchtete Display, die Freisprechfunktion oder der Zugriff auf das zentrale Telefonbuch der Anlage, nahezu jede Funktion lässt sich direkt am Telefon per Tastendruck ausführen. Es ist mit einer automatischen Anschlusserkennung ausgestattet und damit sofort an jedem S0– oder UP0-Port der Telefonanlage betriebsbereit. Wie bei allen Telefonen aus der aktuellen COMfortel-Reihe kann auch hier – dank praktischer Gehäusefüße – die Neigung effektiv verstellt werden. Für den (Arbeits-) Alltag eignet sich InterCom mit automatischem Freisprechen.
Mehr Infos zum COMfortel 1200 gibt es hier.
Eine neue Dimension des Bedienkomforts: COMfortel 1400
3,5 Zoll großes Farb-Touch-Display, integriertes Telefonbuch für 1.600 Einträge, zehn programmierbare Tasten (auf zwei Ebenen) für Belegt-, Zielwahl- und Anlagenfunktionen – das sind nur einige Punkte mit dem das COMfortel 1400 begeistert. Die separate Gehäuse-LED zur Anrufsignalisierung oder auch die sehr guten akustischen Eigenschaften erweitern die Features. Das Telefon können Sie zu Ihrem eigen machen: zusätzliche Klingeltöne und individuelle Hintergrundbilder können ganz leicht nachgeladen werden. Damit aber noch nicht genug! Die Anrufbeantworterfunktion* bietet alles was das Herz begehrt: Von der einfachen Aktivierung über die Funktionstasten, über beste Audioqualität durch unkomprimierte Aufzeichnung, bis hin zu Gesprächsmitschnitt, Diktierfunktion sowie die Steuerung der Aktivierung und Nachrichtenweiterleitung aus der Ferne ist alles vorhanden.
Mehr Infos zum COMfortel 1400 gibt es hier.
Alle Features im Überblick:
* Optionale Funktionsfreischaltung im Auerswald Upgrade-Center erforderlich.
12 Kommentare
R. Martin
20. Juni 2014 um 12:13Auerswald
23. Juni 2014 um 13:07Wolfgang Kövel
21. September 2014 um 13:40Auerswald
22. September 2014 um 15:03Wolfgang Kövel
11. September 2014 um 21:01Auerswald
12. September 2014 um 07:04Wolfgang Kövel
12. September 2014 um 23:09Auerswald
15. September 2014 um 12:23Martin
5. Mai 2015 um 13:59Auerswald
6. Mai 2015 um 10:47D. Schubert
13. April 2016 um 11:04Auerswald
13. April 2016 um 11:06